Praktikumsbesuche – Pressetermine wirkungsvoll organisieren

von Partner-Support-Team

Einblicke gewinnen, Engagement zeigen, Pressearbeit gestalten: Ein Praktikumstag in einem Unternehmen bietet Ihnen als Partner eine wertvolle Gelegenheit, die Wirkung Ihres Einsatzes hautnah zu erleben und gleichzeitig die mediale Aufmerksamkeit auf die erfolgreiche Praktikumswoche zu lenken. Bei einer Betriebsbesichtigung können Sie beobachten, wie junge Talente in die Arbeitswelt eintauchen und welchen positiven Einfluss Ihre Unterstützung auf deren berufliche Orientierung hat. Dieser Besuch lässt sich ideal nutzen, um im Anschluss oder sogar im Vorfeld in der Presse über die Initiative zu berichten.

Ihr Weg zum wirkungsvollen Pressetermin

Wir bieten diese Möglichkeit gerne an und unterstützen bei der Organisation. Einen Besuch durchzuführen ist jedoch keine Pflicht bzw. nicht immer notwendig. Es ist auf der einen Seite manchmal eine politische Entscheidung und kann richtig eingesetzt auch für ein besseres Pressemarketing sorgen. 

Welche Konstellationen sind üblich bzw. machen Sinn? 

Um den Besuch optimal auf Ihre Ziele abzustimmen, können verschiedene Personengruppen an dem Besuch teilnehmen:

  • Schirmherrschaft/Politik: Beziehen Sie die Schirmherrin oder den Schirmherrn der Praktikumswoche oder politische Vertreterinnen und Vertreter ein, um die Bedeutung der Initiative auf höchster Ebene zu zeigen.

  • Hausspitze: Die Teilnahme von Vertreterinnen und Vertretern Ihrer Organisation oder den Partnerinstitutionen (z.B. Geschäftsführung oder Präsidenten) kann das Gewicht des Engagements hervorheben. 

  • Projektverantwortliche: Nutzen Sie selbst und der Partnerkreis die Gelegenheit für einen direkten Austausch zwischen Organisatoren und den teilnehmenden Unternehmen, um Details zu erfahren und die Zusammenarbeit zu festigen.

In allen genannten Optionen können Sie zusätzlich die Presse einladen, um eine breite Berichterstattung zu erzielen. Ob Zeitung oder Fernsehen, die Termine laufen in der Regel sehr ähnlich ab. Wenn keine Zeitung mit dazu kommt, ist es auch möglich selbst den Presseartikel aus dem Termin zu erstellen und an die Medienhäuser zu senden.  

Welche Beiträge können durch einen Unternehmensbesuch entstehen?

Ein gut geplanter Unternehmensbesuch bietet vielfältige Potenziale:

Ziel mit Vorberichterstattung:

Wenn der Besuch zeitlich noch vor dem Start des Aktionszeitraums liegt, hat dieser noch einen Effekt auf die Anmeldezahlen. Sobald wir uns innerhalb des Aktionszeitraums bewegen, sorgen auch gute Presseartikel kaum für Anmeldezahlen. Der Nachteil ist, Praktikanten, die an der Praktikumswoche teilnehmen, sind noch nicht in den Betrieben und der Termin müsste mit Unternehmen stattfinden, die im letzten Jahr auch schon teilgenommen haben und von Erfahrungen berichten können. 

Berichterstattung während und nach dem Aktionszeitraum:

Nutzen Sie den Besuch, um aussagekräftige Bilder und Videos für entweder direkte Berichterstattung zu machen oder Bilder für die Nachberichterstattung oder im darauf folgenden Jahr zur Ankündigung des Starts der Praktikumswoche zu machen. 

Organisation Ihres Praktikumsbesuchs

Wenn Sie einen Unternehmensbesuch organisieren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter partner@praktikumswoche.de. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Unternehmen und einem interessierten Praktikanten.

Um die Organisation optimal zu gestalten, benötigen wir von Ihnen frühzeitig folgende Informationen:

  • Gewünschter Termin/Terminoptionen

  • Uhrzeit

  • Welcher Personenkreis soll teilnehmen 

  • Präferenzen hinsichtlich des Betriebs oder der Branche/Art/Größe

  • Wünsche zu Praktikantin oder Praktikant (Alter, Schulform, Geschlecht) 

Wir wissen durch den Einblick in unserem System, welche Optionen möglich sind. Die grundsätzliche Herausforderung ist es in der Regel nicht Betriebe für ein solches Vorhaben zu gewinnen, sondern geeignete Praktikanten, die auch vor der Kamera stehen wollen.

Diese Angaben ermöglichen es uns, gezielt mit Unternehmen und Praktikanten in Kontakt zu treten und diese über das Vorhaben zu informieren. Nach erfolgter Abstimmung stellen wir Ihnen die Kontaktdaten des Unternehmens zur Verfügung, sodass Sie die weiteren Details direkt klären können.

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage idealerweise drei Wochen vor dem gewünschten Termin, um ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu gewährleisten und passende Unternehmen und Praktikanten zu finden. Anfragen für, vier Wochen und früher können wir noch nicht gut bearbeiten, weil in der Vermittlung entweder noch gar nicht so viele Optionen feststehen oder auch noch sehr viel Bewegung vorhanden ist, um einen verbindlichen Termin festzumachen. 

Beispiele für Praktikumsbesuche

Bildungsministerin Stefanie Hubig mit Praktikantin in der Römheld & Moelle Eisengießerei

Bei Besuchen wie der Bildungsministerin wurde auch die lokale IHK und HWK zu dem Termin eingeladen. Das ist auch immer eine gute Idee, solche Termine zu nutzen, um auch die lokalen Institutionen an der Aktion mitzunehmen.

Artikel zum Praktikumsbesuch

Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori und Praktikanten bei der DB InfraGO AG in Frankfurt 

Pressemitteilung zum Ministerbesuch

Organisatorenkreis von der Praktikumswoche Fulda bei Element Six