Teilnahme ab der (einschließlich) 8. Klasse

Praktikumstage in der Osterzeit

Mit der Praktikumswoche Ulm lernst du jeden Tag spannende, unterschiedliche Berufsfelder kennen. Täglich ein neues Unternehmen - an den Tagen, an denen du Zeit hast.

Wann: Osterferien + zwei Schulwochen davor (31. März - 25. April 2025)

In den zwei Schulwochen vor den Osterferien kannst du in Absprache mit deiner Schule auch während der Schulzeit teilnehmen. Hier das Formular herunterladen.

Bild von Person mit Laptop als Symbolbild

Veranstalter & Partner der Praktikumswoche Ulm

Logo von Partner der Praktikumswoche bw-ministerien.png
Logo von Partner der Praktikumswoche bw-schulewirtschaft.png
Logo von Partner der Praktikumswoche bw-regionaldirektion.png
Logo von Partner der Praktikumswoche bw-suedwestmetall.png
Logo von Partner der Praktikumswoche bw-laend.png
Logo von Partner der Praktikumswoche BA
Logo von Partner der Praktikumswoche HWK
Logo von Partner der Praktikumswoche IHK

Bitte Cookies zulassen um das Video anzusehen.

Praktikumswoche Ulm

Einfach Unternehmen & Berufe kennenlernen

In der Praktikumswoche lernst du jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Die Praktikumstage werden individuell für dich geplant und du suchst aus, an welchen Tagen du in den Oster- oder Herbstferien und den zwei Schulwochen davor mitmachen willst.

Diese Unternehmen machen in Ulm mit

Unternehmenslogo von Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
Unternehmenslogo von SV SparkassenVersicherung Holding AG
Unternehmenslogo von Winker Unternehmensgruppe
Unternehmenslogo von Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH
Unternehmenslogo von Zweckverband Landeswasserversorgung
Unternehmenslogo von Milchwerke Schwaben eG
Unternehmenslogo von Spohn & Burkhardt GmbH & Co.KG
Unternehmenslogo von SchapfenMühle GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von Deutsches Rotes Kreuz KV Ulm e.V.
Unternehmenslogo von sudhoff technik GmbH
Unternehmenslogo von tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH
Unternehmenslogo von Eckle GmbH Bauunternehmen
Unternehmenslogo von Mundal Fenster- u. Fassaden-Technik GmbH
Unternehmenslogo von Albrecht Präzision KG
Unternehmenslogo von Modiscript-Schlegel-Werbung GmbH
Unternehmenslogo von müllerblaustein HolzBauWerke GmbH
Unternehmenslogo von Chr. HAIDE GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von B+R Autohaus GmbH
Unternehmenslogo von Küchenzentrum Marchtal GmbH
Unternehmenslogo von Max Hilscher GmbH
Unternehmenslogo von Locher Haustechnik GmbH
Unternehmenslogo von Donau-Iller Wohnstätten gGmbH
Unternehmenslogo von Engler Steuer- und Messtechnik GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von Schuhmacher Spenglerei GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von Benz Elektro GmbH
Unternehmenslogo von H. A. Zimmerei & Montagebau GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von Andreas Anderer GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von MARMIX GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von Autohaus Schlögl GmbH
Unternehmenslogo von Aurnhammer Bedachungen GmbH
Unternehmenslogo von Bäumler GmbH & Co.
Unternehmenslogo von Elektrotechnik Strobl GmbH & Co.KG
Unternehmenslogo von Autohaus Widmann GmbH & Co. KG
Unternehmenslogo von Schaltanlagenbau Strobl GmbH
Unternehmenslogo von MSR Gebäudetechnik GmbH
Unternehmenslogo von Malerfachbetrieb Norbert Diehr e.K
Unternehmenslogo von Friseur Simone Keller
Unternehmenslogo von Zahnarztpraxis Dr. Wachter
Unternehmenslogo von Zimmerei + Holzbau Kaupp GmbH & Co.KG
Unternehmenslogo von Optik Mersmann
Unternehmenslogo von Fischer Elektrotechnik GmbH
Unternehmenslogo von Malerfachbetrieb Dillenz
Unternehmenslogo von Özbek Elektrotechnik GmbH
Unternehmenslogo von Elektrotechnik Mayer GmbH&Co.KG
Unternehmenslogo von Gunzenhauser Haustechnik
Unternehmenslogo von Karl Heinz Seiz
Unternehmenslogo von Kaminkehrermeister Berthold Merk
Unternehmenslogo von BS Bertsch GmbH
Unternehmenslogo von Franz Rafensteiner
Unternehmenslogo von Gökelmann GmbH
Ablauf

So läufts ab

Du wählst deine Berufsfelder aus und bestimmst die Tage, an denen du Zeit hast. Danach wirst du automatisch an die passenden Unternehmen vermittelt.

mehr zum Ablauf

1

Registrieren

Du legst dein persönliches Profil an und wählst aus, für welche Berufsfelder du dich interessierst.

2

Vermittelt werden

Über deine individuellen Berufsfelder wird automatisch eine inidividuelle Praktikumswoche geplant.

3

Praktika machen

Nun lernst du jeden Tag ein neues Unternehmen aus deiner Region kennen - vielleicht sogar deinen neuen Arbeitgeber!

Form als Design Element

"Einfach viele Berufe kennenlernen"

Warum solltest du mitmachen bei der Praktikumswoche? Ganz einfach - so einfach hast du noch nie verschiedene Unternehmen kennengelernt. Einfach anmelden und Unternehmen kennenlernen!

Bitte Cookies zulassen um das Video anzusehen.

Form als Design Element

Innovatives und unkompliziertes Format

„Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg bieten wir 2024 erneut ein innovatives Praktikumsformat, das unkompliziert und niederschwellig über eine Online-Plattform genutzt werden kann. Mit den Tagespraktika unter dem Motto „Praktikumstage in der Herbstzeit unterstützen wir Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung und verbessern das so wichtige Matching zwischen Jugendlichen und Betrieben.“

Gruppenbild von Schirmherren in Baden-Württemberg


Foto der Partner der Praktikumswochen Baden-Württemberg. Abgebildet sind von links: Stefan Küpper, Christian Rauch, Theresa Schopper, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Marjoke Breuning, Peter Haas

Bekannt aus

Vorteile

Warum eine Praktikumswoche?

Du sammelst spannende Praxiserfahrungen und bekommst Einblicke in unterschiedliche Unternehmen - individuell und ohne großen Aufwand!

Individuell für deine Interessen

Deine Praktikumswoche wird auf Basis deiner Interessen geplant, sodass du nur Berufe kennenlernst, die zu dir passen.

Kontakt zu Unternehmen

Während der Praktikumswoche knüpfst du mit vielen Unternehmen Kontakte. Das erleichtert dir den Einstieg für längere Praktika, eine Ausbildung oder ein duales Studium.

Einfach Berufe ausprobieren

Über die Plattform wirst du unkompliziert an passende Unternehmen vermittelt und kannst praktische Erfahrungen sammeln.

Praktikantin im Büro
Form als Design Element

Teilnehmende Unternehmen

Diese Unternehmen bieten Praktikumstage bei der Praktikumswoche Ulm an. Dein Plan, wann du welches Unternehmen besuchst, wird automatisch von der Vermittlungsplattform für dich erstellt.

Wie läuft die Praktikumswoche ab?

Häufige Fragen

Neuerung für 2024

Gibt es ein Mindestalter für die Praktikumswoche?

Ab der 8. Klasse kannst du mit Zustimmung deiner Schule (egal ob in den Ferien oder der Schulzeit) teilnehmen. Möchtest du teilnehmen, ohne dass eine Zustimmung deiner Schule vorliegt, gilt das Mindestalter von 15 Jahren.

Kostet die Teilnahme an der Praktikumswoche Geld?

Nein, als Schülerin oder Schüler musst du kein Geld für die Teilnahme an der Praktikumswoche bezahlen.

Wann findet die Praktikumswoche statt?

Die Praktikumswochen finden in den Oster- und Herbstferien und den zwei davor liegenden Schulwochen statt. In den Schulwochen ist es möglich, sich von der Schule befreien zu lassen. Dazu kannst du dir ein Formular auf der FAQ-Seite herunterladen und es deiner Schule vorlegen. Du wählst selbst die Tage aus, an denen du in unterschiedliche Unternehmen hineinschnuppern möchtest.

Hier den Antrag auf Freistellung vom Unterricht herunterladen.

Warum sollte ich mich bei der Praktikumswoche anmelden?

Wenn du noch nicht genau weißt, was du nach der Schule machen möchtest, kannst du mit der Praktikumswoche herausfinden, welche Berufe zu dir passen. Während den Ferien lernst du jeden Tag eine neue Firma kennen und sammelst praktische Erfahrungen. Du knüpfst Kontakte mit Unternehmen, wodurch du leichter ein längeres Praktikum oder eine Ausbildung bekommst.

Deine Frage ist nicht dabei? Schau mal auf unsere FAQ-Seite!